Dein regionaler Bauholz Spezialist!
Seit vielen hundert Jahren wird mit dem natürlichsten Baustoff – Holz – gearbeitet. Nichts ist vielseitiger einsetzbar und so zuverlässig wie Holz.
In unserem Fichten Sägewerk in Bad Wörishofen folgen wir dieser Tradition und produzieren Bretter, Kanthölzer und Dielen ganz nach deinem Bedarf. Und das schon in der 4. Generation.
Entdecke jetzt unsere Produktvielfalt!
Bitte trage hier deine Kontaktdaten für eventuelle Rückfragen ein.
Wir werden dich nur mit deiner Zustimmung bezüglich deines Interesses an unserem Produktkatalog kontaktieren.
Eva und Peter Kreuzer
Geschäftsführung Holz Kreuzer GmbH
Viele gute Gründe, weshalb Wir das richtige Holz für Dich haben!
Deine Vorteile auf einen Blick!
Große Lagerhaltung
Wir lagern viele Querschnitte - egal ob du 1 Kantholz oder 3 Hub Bretter benötigst. Wir haben es garantiert auf Lager!
Bei uns erhältst du alles, was das Handwerker-Herz höher schlagen lässt: Bauholz, KVH, BSH, KAH, Latten, Bretter, Dielen, Platten, Terassen, Fassaden und verschiedenes Zubehör.
Termingerechte Lieferung
Wir liefern deine Bestellung direkt auf die Baustelle mit Kranentladung.
Wenn es mal schnell gehen muss, ist sogar eine Expresslieferung am Folgetag möglich!
Einen Anhänger kannst du dir ebenfalls kostenlos ausleihen nach Vorreservierung.
Fachwissen und Expertise
Bei uns erhältst du eine Fachberatung, Technische Beratung und Planungshilfe durch unsere langjährigen Mitarbeiter.
Benötigst du Infomaterial, Fachregeln, Normen oder Produkteigenschaften? Kein Problem! Bei uns bekommst du alle wichtigen Dinge an die Hand, u.a. Normenwissen für Ausschreibungen.
Regional und Preisgünstig
In unserem eigenen Fichtensägewerk fertigen wir deine individuellen Wünsche an.
Unter anderem Bauholz, KAH, Bretter, Latten, Dielen, Rahmen, Sägewerksprodukte und vieles mehr. Das macht unsere Produkte nicht nur regional, sondern auch preisgünstig, weil direkt vom Werk!
Das erwartet dich bei uns
Sägewerk
Wir sind ein modernes Allgäuer Sägewerk mit angeschlossenen Veredelungsabteilungen wie Trocknung, Abbundzentrum, Hobelwerk, Imprägnierung und einer Werkstatt für diverse Vormontagen.
Wir Produzieren Bauholz, KVH, Kantholz, Latten, Rahmen, Dielen, Bretter und vieles mehr.
Abbundzentrum
In unserem Abbundzentrum produzieren wir Dachstühle exakt und schnell nach deinen Eingabeplänen.
Auch Feinarbeiten wie Gesamt-/Teilhoblung sind kein Problem.
Lagerware
Bauholz, ​KVH, BSH, ​KAH,​ Latten, Bretter, Dielen
Zubehör (Farben, Schrauben, Beschläge)
Fassadenverkleidung, Traufbohlen, Platten, ​Terrassen und alles was dazugehört.
Konstruktions Allgäu Holz
Neben dem klassischen keilgezinkten KVH bekommst du bei uns auch unsere hauseigene Variante „KAH“ Konstruktions-Allgäu-Holz, die alle Eigenschaften von KVH aufweist und noch einen Trupf im Ärmel hat: LEIMFREI!
Konstruktions‒Allgäu‒Holz
Die leimfreie KVH Variante aus Fichtenholz: Regional – Nachhaltig – Ökologisch
Neben dem klassischen keilgezinkten KVH bekommst du bei uns auch unsere hauseigene Variante „KAH“ Konstruktions-Allgäu-Holz, die alle Eigenschaften von KVH aufweist und noch einen Trupf im Ärmel hat: LEIMFREI!
Unser KAH haben wir in vielen Querschnitten und Längen lagerhalten. Natürlich ist auch eine Bestellung nach Liste möglich – Frage gerne an!
Produkteigenschaften
Rundholzstämme aus heimischen Wäldern
​CE-zertifiziertes und fremdüberwachtes Produkt
Rein natürliche VOC-Emission
Leimfrei - hohen statischen Anforderungen gewachsen
chemiefreier natürlicher Holzschutz durch technische Kammertrocknung
​CO2 neutral und klimaschonend
Weitere Vorteile
Kurzfristige Verfügbarkeit
Große Lagerhaltung
Sichtqualität
Lagerliste Konstruktions-Allgäu-Holz
S10 nsi leimfrei, nach DIN 4074, 2-stieliger Einschnitt, kammergetrocknet HF um ≤ 20% gehobelt & gefast
Was uns von anderen Sägewerken unterscheidet
Profi für Profi
Konfektionierung
Holz Kreuzer als Unternehmen
Regionalität Nachhaltigkeit Zero Waste
Gelebte Nachhaltigkeit bei Holz Kreuzer
Wir setzen auf regionale, nachhaltig bewirtschaftete Wälder und verarbeiten jedes Rundholz vollständig - nichts bleibt ungenutzt!
Nachhaltigkeit, die man spürt - vom Baum bis zum Bauholz
Wo jahrzehntelange Erfahrung auf Tradition und die neuesten Innovationen im Sägewerk, Abbund und Holzhandel treffen
Im Jahre 1897 bauten die Gebrüder Rasso und Alexander Kreuzer in der Unteren Mühlstraße in Bad Wörishofen eine Mühle und ein dazugehöriges Sägewerk. Die beiden Brüder wirtschafteten so erfolgreich, dass sie nur 15 Jahre später ein weiteres moderneres Sägewerk in der Oberen Mühlstraße hinzu kaufen konnten und das erste, ältere Sägewerk kurze Zeit später stilllegten.
Der neue Erwerb im heutigen Kurviertel bestand bis zum Jahr 1979 und war somit 67 Jahre lang Stammsitz des heutigen Familienbetriebes Kreuzer. 1935 ging das damalige Sägewerk und die Mühle an Ludwig Kreuzer, der es seinem Sohn Günther, dem heutigen Seniorchef, 1965 übergab. Günther Kreuzer legte 1969 die anno 1897 gebaute Mühle still und konzentriete sich fortan auf den Betrieb des modernen Sägewerks.
Das Jahr 1976 markierte einen Wendepunkt in der Geschichte des Familienbetriebes. In diesem Jahr plante der damalige Geschäftsführer eine Erweiterung seiner Firma. Der amtierende Stadtrat jedoch fürchtete einen noch höheren Lärmpegel im Kurviertel durch den Ausbau des Unternehmens und verweigerte Kreuzer die Genehmigung für die Betreibserweiterung.
Stattdessen bot man Kreuzer einen Standort im Gewerbegebiet. So wanderte der Betrieb 1979 auf das heutige Firmengelände in der Karl-Benz-Straße vor die Tore der Stadt. 21.000 Quadratmeter Grundfläche standen Holz Kreuzer dort zur Verfügung und boten dem Unternehmen nun ausreichend Platz für seine Expansion.
Mit einem Sägewerk und einer Lagerhalle begann Günther Kreuzer 1979 den Verkauf am neuen Standort. Sieben weitere Produktions- und Lagerhallen folgten bis zum Jahr 1995. Parallel zum Ausbau des Geländes erweitete Holz Kreuzer auch sein Leistungsspektrum: Abbund, heute von Ludwig Kreuzer geleitet, und der Holzhandel, mit Peter Kreuzer als Geschäftsführer, kamen zum Sägewerk hinzu.
Sägewerk, Abbund und Holzhandel stellen nach wie vor die drei Standbeine des Betriebes dar. Während Sägewerk und Abbund vor allem Handwerkskunden aus der Region bedienen, wendet sich der breit aufgestellte Holzhandel auch an die Endverbraucher.
Ob Hackschnitzel oder Pfähle, Profilbretter oder Terrassen, Latten oder Leisten: Wenn es um Holzprodukte geht, ist der Wörishofer Traditionsbetrieb die erste Adresse, auch weit über Bad Wörishofen hinaus.